1932 Gründung des Unternehmens
Ewald Kohlschein gründet am 1. Juni 1932 die Einzelfirma „Ewald Kohlschein – EKA-Plattenfabrik“. Das erste Firmengebäude entsteht auf dem Gelände einer alten Eisengießerei.
1933 Beginn der Produktion von EKA Holzpappe
Die erste Rollenklebemaschine ist fertiggestellt und kann in Betrieb genommen werden. Das erste Produkt, welches darauf produziert wird, ist „Eka Holzpappe“. Damit wird der Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Unternehmens gelegt. Im Laufe der Jahrzehnte wird diese geklebte Pappe kontinuierlich weiterentwickelt und den aktuellen Anforderungen angepasst.
1934 Erste Messeteilnahme
1941 Umzug auf die Feldstraße
1950 Neue gesellschaftsrechtliche Strukturen
Die Einzelfirma wird in eine Kommanditgesellschaft (KG) umgewandelt. Ewald Kohlschein wird Komplementär und seine Töchter Walburg Kohlschein und Gisela Höflich Kommanditisten. 1957 wird Ewald Kohlscheins Schwiegersohn Theodor Höflich als weiterer Komplementär in die KG aufgenommen.
1958 Theodor Höflich wird Geschäftsführer
Ein Jahr nach der Aufnahme als weiterer Komplementär in die KG, übernimmt Theodor Höflich nach Ewald Kohlscheins Tod die Geschäftsführung.
1966 Entwicklung der KROMA® Siebdruckpappe
1970er Ausbau des Sortiments und der Servicedienstleistungen
1980 Aus der KG wird eine GmbH & Co. KG
Zur Einleitung eines bevorstehenden Führungswechsels wird die KG in eine GmbH & Co. KG umgewandelt.
1984 Michael Höflich wird Geschäftsführer
Michael Höflich wird als weiterer Geschäftsführer der GmbH eingestellt.
1984 Einstieg in den Display-Markt
1988 Werk 2 wird in Betrieb genommen
2009 Erweiterung der Geschäftsführung
Oliver Höflich und Hubert van Horrick treten in die Geschäftsführung ein.
2010 FSC® und PEFC™ Zertifizierung
Zur Dokumentation dieser Verpflichtung wird die Zertifizierung nach den Kriterien des Forest Stewardship Council® (FSC®) sowie nach denen des Programms for the Endorsement of Forest Certification (PEFC™) angestrebt. Beide Zertifikate werden erteilt.
2012 Oliver Höflich wird Vorsitzender der Geschäftsführung
Mit Oliver Höflich als Vorsitzendem der Geschäftsführung stellt die Familie Höflich die Führung der Gesellschaft in der vierten Generation.
2012 Nutzung erneuerbarer Energien durch Photovoltaik
2015 KOHLSCHEIN Schweiz
Nach zwei Jahrzehnten erfolgreicher Geschäftstätigkeit will sich die Firma Flury Display strategisch neu ausrichten und Teile ihrer Handelsaktivitäten abgeben. Im Zuge dieser Neuausrichtung wird mit Wirkung zum 1. Juli 2015 der Handel mit den beliebten & bewährten Leichtschaumplatten KAPA®, FOAM-X®, GATORFOAM® und SMART-X® sowie mit ergänzenden Kartonqualitäten wie z.B. Siebdruckkarton, Holzkarton und Graukarton an die KOHLSCHEIN Schweiz GmbH mit Sitz in Lenzburg übergeben.
2015 Neues Corporate Design
Dies ist insbesondere im Logo wiederzuerkennen, das auf den Schriftzug „KOHLSCHEIN“ reduziert wird: es ist prägnant und zeitgemäß, auf die bisherigen schmückenden Elemente wird ganz verzichtet. Dennoch bleibt sich das Familienunternehmen in einer Sache treu und verbindet so Tradition und Wandel: Die Hausfarben rot, grau und schwarz finden auch im neuen Corporate Design ihren Platz und sorgen für einen Wiedererkennungswert.
2016 Neue Logistikhalle
2018 Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015
Daher haben wir uns den Anforderungen an ein Qualitäts-Management-System nach ISO 9001:2015 gestellt und sind seit dem April 2018 offiziell zertifiziert. Die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 ist ein weltweit anerkannter Standard, der Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagement in einem Unternehmen definiert.
Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir durch die Zertifizierung und Umsetzung der ISO 9001 entscheidend zur Sicherung und kontinuierlichen Optimierung unserer Produkte und Serviceangebote beitragen, die sich auf Leistung, Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit auswirken.